KLEINTIERPRAXIS RHEINE • Breite Straße 188 • 48431 Rheine

Ultraschall

Schmerz- und nebenwirkungsfreie Diagnose

Ultraschall ist ein nicht weg zu denkendes schmerzfreies und nebenwirkungsfreies Diagnosemittel. Innere Organe wie zum Beispiel Leber und Nieren mit ihren unterschiedlichsten Gewebestrukturen lassen sich hervorragend darstellen. Krankheitsursachen können so schonend festgestellt werden. Zu einem frühen Zeitpunkt kann eine Trächtigkeit festgestellt werden ohne Gesundheitsbeeinträchtigung der Föten.

In unserer Praxis verwenden wir ein leistungsstarkes Farb-Doppler Gerät.

Ultraschall (Sonographie/Echographie), bezeichnet die Darstellung von biologischen oder medizinischen Strukturen mit Hilfe von hochfrequenten Schallwellen. Diese Wellen befinden sich Oberhalb des menschlichen Hörbereichs. In der medizinischen Diagnostik sind Frequenzen zwischen 1 und 10 MHz gebräuchlich in seltenen Fällen bis 20 MHz. Tiere, die deutlich sensiblere Ohren haben als der Mensch, werden durch die hochfrequenten Schallwellen nicht beeinträchtigt.

Einfach gesagt treffen Schallwellen auf bestimmte Strukturen und werden mit unterschiedlicher Stärker wieder zurückgeworfen. Dadurch ergibt sich ein Bild. Schallwellen im Tiermedizinischen Bereich brauchen für eine gute Bildgebung ein Medium. Im besten Fall Gele oder Wasser. Luft ist nicht dicht genug, um die Wellen weiter zu tragen und damit eher hinderlich. Patienten für einen Bauchultraschall sollten im besten Fall 12 Stunden vorher nichts gefressen haben umso Schallauslöschungen durch Gasansammlungen im Magen Darm-Bereich zu verhindern.

Für einen guten Kontakt der Sonde mit der Haut, wird der Patient ausgeschoren, der Bereich mittels Alkohol desinfiziert und ein Kontaktgel aufgetragen. Das Abdomen wird in Sektoren aufgeteilt die man systematisch abfährt, um alle Bauchhöhlen Organe, Drüsen und auch die Lymphknoten zu beurteilen und ggf. Veränderungen darzustellen. Es wird zum Beispiel nach Anomalien wie Flüssigkeitsansammlungen, Tumore oder Fremdkörper gesucht.

KLEINTIERPRAXIS RHEINE Unsere Kompetenz ✚ für Ihr Tier

Sarah Schräer

prak. Tierärztin

Auch im Notfall
ein gutes Gefühl

Missgeschicke und Unfälle nehmen keine Rücksicht auf Uhrzeiten oder Wochenenden – auch nicht bei Ihrem Tier. Ist Ihr Tier schwer verletzt oder ernsthaft erkrankt, bedarf es einer schnellen medizinischen Versorgung durch einen Tierarzt.

Sie erreichen unseren Notdienst täglich unter der Notfall-Rufnummer:
05971 – 5 78 78